Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biokraftstoff

    • Es braucht viele Akteure, damit ein Projekt wie „NEOBus“ ins Rollen kommt. Einige davon waren in Lonsee vor Ort: Phillip und Vanessa Duelli, Christof Bühler, Andreas Lemmer, Steffen Genkinger, Jochen Lauer, Lena Friedmann und Walter Bollinger (von rechts).

      Tagung in Lonsee zeigt Leuchtturmprojekte Biogas: Zukunft gesucht

      Biogas Biokraftstoff Bioenergie

      Vor 120 Teilnehmern stand bei der Tagung „Zukunft Biogas: Perspektiven für Kommunen und Landwirtschaft“ am 7. April in Lonsee die Frage nach einer Weiterentwicklung der Biogasnutzung in Baden-Württemberg im Mittelpunkt. Gastgeber war das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und...

    • (v.l.): Klaus Wessle (Biobauer aus Uttenhofen), Robert Fink (Vorsitzender der Allgäuland eG aus Gestratz),
Christoph Lingg (Vorsitzender des Maschinenrings Allgäu-Bodensee aus Oberreute), Dietmar Sohler (stellv.
Vorstand des Maschinenrings Allgäu-Bodensee aus Niederstaufen), Klaus Halder und Bernd Böck (Geschäftsführer der Naturenergie Isny), Clemens, Gregor und Christof Maier (Inhaber des Heslerhofs und
Geschäftsführer der Biogastechnik Süd in Isny).

      Firmengründung Neuartige Treibstoffgewinnung aus Gülle

      Biogas Biokraftstoff Energie Gülle + Mist Markt Unternehmen

      Um die Treibstoffgewinnung aus regionalen Reststoffen voranzubringen, haben sich Landwirte des Maschinenrings Allgäu-Bodensee zusammengetan und eine GmbH gegründet. Die Firmengründer rufen jetzt Landwirte dazu auf, die GmbH mit frischer Gülle, Mist oder überschüssigem Futter zu beliefern.

    • CropEnergies Die Dividende steigt

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien Markt Unternehmen

      Die Geschäfte des Mannheimer Herstellers von erneuerbarem Ethanol, CropEnergies, laufen offenbar rund. Deshalb wird die Dividende steigen.

    • CropEnergies Umsatz und Ergebnis legen zu

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien Markt Unternehmen Zucker

      Der Mannheimer Bioethanolhersteller meldet eine "erfreuliche Entwicklung" der Geschäftszahlen im ersten Vierteljahr des laufenden Geschäftsjahrs.

    • CropEnergies Neue Geschäftsfelder im Blick

      Biokraftstoff Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Beim Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies sank der Umsatz im Geschäftsjahr 2020/21 um 7,3 Prozent spürbar. Aber das operative Ergebnis legte zu. Die Geschäftsstrategie wurde um das Thema Nachhaltigkeit erweitert.

    • Bioethanol Herstellung leicht gestiegen

      Biokraftstoff Futtergetreide Markt

      Neben der Anhebung der Treibhausgasminderung von vier auf sechs Prozent hat der höhere Bedarf an Hand- und Flächendesinfektionsmitteln im Corona-Jahr 2020 für mehr Absatzmöglichkeiten und damit zu einer umfangreicheren Herstellung von Bioethanol geführt.

    • CropEnergies Weniger Umsatz, mehr Ergebnis

      Biokraftstoff Energie Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs erwirtschaftete der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies weniger Umsatz, aber ein höheres Ergebnis als im Vorjahr.

    • CropEnergies Prognose zurückgenommen

      Biokraftstoff Energie Markt Nachwachsende Rohstoffe Unternehmen

      Die neuen Mobilitätsbeschränkungen in Deutschland bis in den Januar hinein bremsen bei dem Mannheimer Bioethanolhersteller das bisher gut gelaufene Geschäftsjahr.

    • DBV kritisiert Für Klimaschutz auch die Biokraftstoffe fördern

      Agrarpolitik Biokraftstoff Klimaschutz

      Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat eine neue Förderrichtlinie zu Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau veröffentlicht. Dazu werden in 2021 und den Folgejahren jeweils rund 38 Millionen Euro bereitgestellt. Der DBV kritisiert, dass bei den erneuerbaren...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.