Bayern
Geflügelpest-Alarm wieder aufgehoben
Landratsamt hebt Sperrmaßnahmen nach Geflügelpest-Alarm wieder auf
Nach der Tötung von rund 13.000 Legehennen, Enten, Gänsen und Puten in einem Geflügelbetrieb in Roding (Oberpfalz) hat das Landratsamt die seit Anfang Dezember geltenden Sperrmaßnahmen wieder aufgehoben. Die entsprechende Verfügung trete am 22. Januar in Kraft, teilte das Landratsamt Cham mit.
- Veröffentlicht am
Auf dem Geflügelbetrieb im Stadtgebiet war bei einer routinemäßigen Kontrolle Geflügelpest entdeckt worden. Daraufhin wurden sämtliche Tiere gekeult und ein Sperrgebiet von einem Kilometer samt Schutzmaßregeln für Geflügelhalter angeordnet. Nach der Aufhebung der Sperrmaßnahmen sind nun auch Veranstaltungen wie Geflügelausstellungen und -märkte wieder zugelassen. Von Anfang Februar an ist auch die Wiederbelegung des betroffenen Betriebes mit Geflügel möglich - die Eröffnung sei für den 9. Februar vorgesehen, hieß es. Alle durchgeführten Untersuchungen in den 29 Kontaktbetrieben im Landkreis Cham und in den 14 im Sperrgebiet gelegenen Betrieben erbrachten negative Ergebnisse.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.