Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eiererzeugung

Gebremster Anstieg im Südwesten

Betriebe mit Legehennen haben im ersten Halbjahr 2022 etwa 351 Millionen (Mill.) Eier erzeugt. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg entspricht dies einem Produktionsanstieg um 6?Millionen Eier (+2?%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
kaitiaki/www.pixabay.de
Artikel teilen:

Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres fiel die Zunahme mit etwa 20?Millionen Eiern (+6?%) gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 noch deutlich höher aus. Zwar ist eine Erhöhung der Haltungsplätze auf nun fast 3?Millionen (+6?%) im ersten Halbjahr 2022 festzustellen, der durchschnittliche Legehennenbestand stieg mit 2,5?Millionen Hennen jedoch weniger stark (+4?%). Zudem war die mittlere Legeleistung um über 2?% niedriger als im ersten Halbjahr 2021.

Immer mehr Eier aus Freilandhaltung

Deutliche Zugewinne konnten nur in der Freilandhaltung verzeichnet werden. Innerhalb eines Jahres wurde die Kapazität um 100.000 Freiland-Haltungsplätze ausgebaut. Die Produktion stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um 12?% auf nun 107?Millionen Eier. Drei von zehn erzeugten Eiern in Baden-Württemberg kommen aus dieser Haltungsform. Ökologisch wirtschaftende Betriebe steigerten ihre Erzeugung nur leicht um 1?% auf 35?Mill. Eier. Der Öko-Anteil im Südwesten lag demnach bei rund 10?%.

Mit insgesamt 205?Millionen Eiern wurden die meisten Eier wiederum in Bodenhaltung produziert. Zum Vorjahreszeitraum nahm die Erzeugung jedoch leicht um 2?% ab.In Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen wurden noch 4?Millionen Eier (-16?%) erzeugt. Mittlerweile nimmt die Erzeugung in diesem Segment nur noch rund 1?% an der Gesamtmenge ein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.