Forschungsinstitut für Kulturpflanzen gegründet
Der Forschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat seit dem 1. Januar 2008 eine neue Struktur. Die Biologische
Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA), die Bundesanstalt für
Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ) sowie zwei Institute der
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) wurden zum Julius
Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
zusammengeschlossen.
- Veröffentlicht am
Am Freitag, dem 11. Januar 2008, hat der Präsident Dr. Georg F. Backhaus, das Amtsschild des neu gegründeten Julius Kühn-Instituts (JKI) an seinem Hauptsitz in Quedlinburg enthüllt. Das seit dem 1. Januar 2008 bestehende Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, bündelt alle Forschungsarbeiten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Bereich der Kulturpflanzen. Die neue Einrichtung blickt auf eine zum Teil über hundertjährige Geschichte und Erfahrung zurück, da sie aus drei renommierten Forschungseinrichtungen hervorgegangen ist: der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA), der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ) und zwei...