Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Molkereisektor

Strukturelle Änderungen erforderlich

Der aktuelle Milchpreisvergleich des niederländischen Bauernverbandes LTO bestätigt nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes (DBV), dass die deutschen Molkereien nun bereits seit einem längeren Zeitraum deutlich weniger Milchgeld auszahlen als ihre wichtigsten Wettbewerber im europäischen Umfeld.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zwar werden in diesem Milchpreisvergleich nur zwei große deutsche Molkereien aufgeführt, erläutert der DBV in einer Pressemitteilung, aber auch die Erhebung der Brüsseler Milchmarktbeobachtungsstelle zeige, dass der gesamte deutsche Milchsektor von vergleichsweise unterdurchschnittlichen Preisen geprägt ist. Es müsse der Anspruch der nationalen Milchbranche sein, bei den Auszahlungspreisen auf Augenhöhe mit den Nachbarstaaten Frankreich, Niederlande oder Dänemark zu sein, betonte der DBV.

  
Angesichts der niedrigen Milcherzeugerpreise an die Landwirte befürchtet der DBV ohnehin einen Strukturbruch unter den Milcherzeugern. Zum Weg aus der aktuellen Preiskrise müsse zwingend eine strukturelle Verbesserung im milchverarbeitenden Sektor gehören.
  
Der internationale Vergleich mache deutlich, dass im deutschen Molkereisektor hinsichtlich einer verbesserten Wertschöpfung noch Potenzial liegt. Vor allem bei der Bündelung in der Vermarktung sollte seitens der Molkereien dringend geprüft werden, wo Veränderungen umsetzbar sind, um eine bessere Verwertung und Wertschöpfung zu erzielen. Konsequenterweise gehören auch die Lieferbeziehungen zwischen Landwirten und Molkereien in diese Diskussion. Vereinbarungen zu Erzeugungsmengen gehörten nach dem Auslaufen der Milchquote in die Hände der Wirtschaftsbeteiligten und nicht in die Zuständigkeit des Staates.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.