Lässt sich Schwanzbeißen züchterisch bearbeiten?
- Veröffentlicht am
Ziel des drei Jahre laufenden Verbundprojekts, an dem neben der LSZ auch die Tierzucht der Universität Göttingen, das Bundeshybridzuchtprogramm (BHZP) und die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Grub beteiligt sind, ist die Schaffung einer ausreichenden Datengrundlage, um das Merkmal „Schwanzbeißen“ erfolgreich in drei großen deutschen Zuchtpopulationen züchterisch bearbeiten zu können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.