Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleischerzeugung

Metzger profitieren von günstigen Schweinepreisen

Die deutschen Fleischer-Fachgeschäfte haben in jüngster Zeit zum Leidwesen der Landwirte von günstigen Rohstoffpreisen profitiert. Der niedersächsische Landvolk-Pressedienst zitiert hierzu aus gerade veröffentlichten Daten des Deutschen Fleischer-Verbandes, die ein deutlich höheres Betriebsergebnis ausweisen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit mehr als 14 Prozent am Umsatz fiel es so hoch aus wie nie zuvor. Die Aussage beruht auf mehr als 3100 Umsatz- und Kostenanalysen, die der Deutsche Fleischerverband seit zehn Jahren für interessierte Mitgliedsbetriebe übernimmt. Die Materialkosten dagegen waren so niedrig wie zuletzt 2009, viele Fleischer beziehen ihre Tiere direkt bei Landwirten. Zusätzlich weist die Statistik des Fleischer-Verbandes auch geringere Personal- und Energiekosten aus.

Neben dem Verkauf von Fleisch, Wurst und Wurstwaren nimmt das Catering eine steigende Bedeutung ein, fast jeden zehnten Euro verdienten die an der Auswertung beteiligten Fachgeschäfte mit Partyservice. Einige haben sich zudem seit dem vergangenen Jahr in der Verpflegung von Flüchtlingen engagiert. Auffällig ist auch bei den Fleischern der Trend zu größeren Einheiten: Fast jedes zweite Fachgeschäft erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 1,5 Millionen Euro, vor zehn Jahren schafften das nur 16 Prozent. Nur noch jeder Zehnte erreichte 2015 maximal 500.000 Euro, der Anteil lag vor zehn Jahren mit 20 Prozent noch doppelt so hoch.

Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) ist der freiwillige Zusammenschluss von 15 Landesinnungsverbänden des Fleischerhandwerks. Einer davon ist der Fleischerverband Niedersachsen/Bremen. Er vertritt 33 Fleischerinnungen und rund 600 Fleischerfachgeschäfte. Der DFV wurde 1875 in Gotha gegründet und ist damit

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.