Alle Sorten auf einen Blick
Das Bundessortenamt veröffentlicht regelmäßig „Beschreibende Sortenlisten“. Ganz aktuell ist die Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte. Darin werden alle mit Stand vom 20. Juni 2016 in Deutschland zugelassenen Sorten vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Außerdem enthält die Liste auch eine Auswahl von sogenannten EU-Sorten. Voraussetzung für eine Zulassung sind Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit. Außerdem muss sie einen landeskulturellen Wert besitzen.
Grundlage für Neuzulassungen sind die Ergebnisse von Wertprüfungen, die das Bundessortenamt durchführt. Neu zugelassene Sorten werden in Landessortenversuchen weiter geprüft, um für die jeweilige Region am besten geeignete Sorten herauszufinden.
Die Beschreibende Sortenliste enthält in tabellarischer Form für jede Pflanzenart die wertbestimmenden Eigenschaften. Für Getreide, Raps und großkörnige Leguminosen gibt es außerdem eine Übersichtstabelle über die Vermehrungsflächen in Deutschland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.