Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Polizei rät

Wenn Kunden mit Falschgeld zahlen

Infoblatt der Polizei: Falschgeld erkennen

Immer wieder gelingt es Geldfälschern, falsche Geldscheine in Umlauf zu bringen, die echten Banknoten auf den ersten Blick täuschend ähnlich sehen. Am häufigsten gefälscht wird der 50-Euro-Schein. Ebenfalls hoch ist die Zahl der falschen 20-Euro-Noten. Auf was können beispielsweise Direktvermarkter achen, um sogenannte Blüten zu entarnen. Die Polizei hat dazu ein hilfreiches Informationsblatt herausgegeben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wie erkennt man Falschgeld?
Wie erkennt man Falschgeld?www.pixabay.com
Artikel teilen:

Auf was können beispielsweise Direktvermarkter achen, um sogenannte Blüten zu entarnen. Die Polizei hat dazu ein hilfreiches Merkblatt erstellt. Laden Sie das Merkblatt herunter.

Weitere Informationen zum Thema: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falschgeld.html

Downloads:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.