Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BMUB-Bauernregeln

Hendricks entschuldigt sich und stoppt Plakat-Kampagne

In einem offiziellen Youtube-Video hat sich Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nun zur Bauernregeln-Kampagne geäußert und entschuldigt sich bei den Landwirten. "Dass sich viele von Ihnen durch die Aufmachung der Kampagne persönlich angegriffen oder sich in ihrer Berufsehre verletzt sehen, tut mir leid - auch ganz persönlich! – denn das war selbstverständlich niemals meine Absicht", so Ministerin Hendricks.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BMUB; Montage mit Rotstift: BWagrar
Artikel teilen:

In dem Video fordert sie zum Dialog auf über Landwirtschaft..

In den Sozialen Medien gab das Bundesumweltministerium bekannt, dass mit der Aktion "das Thema Landwirtschaft und Naturschutz auf humorvolle Weise ins Gespräch gebracht" werden sollte.

Laut Bundesumweltministerium gehe es nun aber um das Kernanliegen. "Wir wollen die erzielte Wachsamkeit für das Thema für einen konstruktiven Dialog nutzen. Dazu bedarf es keiner weiteren Bauernregeln mehr. Sie werden deshalb auch nicht plakatiert", meldet das Social-Media-Team des Bundesumweltministeriums.

Die Kampagne des BUMB hatte zuvor für große Kritik aus dem gesamten bäuerlichen Berufsstand gesorgt.

Landesbauernverband verurteilt BMUB-Kampagne

DBV fordert sofortigen Stopp der Kampagne

Grundkurs schreibt Offenen Brief an Ministerin Hendricks

Aus dem Stuttgarter Ministerium kommt zuspruch, dass die Kampagne gestoppt wird: „Es war höchste Zeit, dass die Bundesumweltministerin einsieht, dass sie mit dieser Kampagne einen großen Schaden für unsere Bauern angerichtet hätte. Wir  begrüßen, dass sie jetzt nicht mehr auf das Schüren von Vorurteilen, sondern auf Dialog setzt. Ihr Handeln werden wir aber genau beobachten, damit die Ankündigung kein leeres Versprechen bleibt. Die Ministerin muss einsehen, dass man nicht diejenigen schelten darf, die man zur Umsetzung der eigenen Ziele braucht“, so Landwirtschaftsminister Peter Hauk.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.