Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flachs und Hanf: Künftig Chancen in Deutschland?

Die Studie "Markt- und Konkurrenzsituation bei Naturfasern und Naturfaser-Werkstoffen (Deutschland und EU)" wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Marktsituation und die Zukunftschancen der alten Kulturpflanzen Flachs und Hanf. Die Studie des nova-Instituts wurde als Gülzower Fachgespräch Band 26 veröffentlicht.
Veröffentlicht am
Auch wenn die aktuellen Anbauzahlen sehr gering sind, bieten sich attraktive Marktpotenziale in zahlreichen Anwendungen. Welche das sind und wie man sie erschließen könnte, das behandeln die Autoren um Michael Carus vom nova-Institut ausführlich auf fast 400 Seiten. Flachs und Hanf wurden und werden vor allem wegen ihrer hochwertigen Naturfasern angebaut. Während in der EU die Nutzung von Flachs überwiegt, räumen Fachleute in Deutschland vor allem dem Hanfanbau gute Chancen ein. Deshalb wurde auf diesen Aspekt ein besonderer Schwerpunkt gelegt. Doch auch zum Flachs oder Faserlein finden sich in der Studie zahlreiche Fakten, von der Wirtschaftlichkeit des Anbaus und der Weiterverarbeitung über die technischen Eigenschaften und Preise bis...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.