Teuer gemolken
In den letzten Monaten sind die Kosten der Milchproduktion wegen der enormen Verteuerung von Energie und Futtermitteln stark gestiegen.
- Veröffentlicht am
Die Kostensteigerungen in Höhe von vier bis sechs Cent pro Kilogramm Milch in der Milchproduktion können nach Ansicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nur durch stabile und hohe Milchpreise aufgefangen werden. Der Fachausschuss Milch des DBV unterstütze deshalb die deutschen Molkereien, sich geschlossen gegenüber der zunehmenden Marktmacht des Handels aufzustellen. Angefangen bei einer optimierten Milcherfassung über den Ausbau von privaten Abfederungssystemen bei temporären Marktschwankungen bis hin zur Bildung von Einkaufs- oder Verkaufsgemeinschaften gebe es gute Möglichkeiten der Kooperationen, um die Milchpreise auf einem kostendeckenden und gewinnbringenden Niveau zu halten, so der DBV-Ausschuss. Der übliche Rückgang der...