Traditionelles Vierländertreffen
Das traditionelle Vierländertreffen mit den Vertretern der Bauernverbände aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz hat in diesem Jahr an der SChwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattgefunden.
- Veröffentlicht am

Zum traditionellen Vierländertreffen haben sich die Vertreter des Deutschen Bauernverbands (DBV), der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), des Schweizer Bauernverbands (SBV) sowie der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen im Fürstentum Liechtenstein (VBO) in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee eingefunden.
Neben dem fachlichen Austausch der Bauernverbandsvertreter, konnte DBV-Präsident Joachim Rukwied seinen Gästen die praktische Landwirtschaft in der Region Oberschwaben näherbringen. Im Rahmen einer Exkursion wurde die Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft gezeigt: Die Fahrt führte auf den Biobaumobstbetrieb der Familie Roth nach Fronreuthe sowie auf das Hofgut Schleinsee in Kressbronn mit Milchviehhaltung, Urlaub auf dem Bauernhof, Hofcafé sowie Seminarangebot.






Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.