Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

Zucht krankheitsresistenter Tiere rückt in greifbare Nähe

Die Gentechnik könnte ein Ansatz sein, Schweine besser gegen Krankheiten zu schützen. Das war eine zentrale Botschaft des diesjährigen Kongresses der International Pig Veterinary Society (IPVS) vom 11. bis 14. Juni im chinesischen Chongqing. So habe man herausgefunden, dass das Gen "CD163" mit einer Resistenz gegen PRRS assoziiert ist.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dr. Doris Höltig von der Veterinärmedizinischen Universität Hannover präsentierte in einem Vortrag die neuesten Ergebnisse des Projekts PleuroRes. Das Projekt ziele darauf ab, genetische Marker für die Resistenz gegen Pleuropneumonie in einer kommerziellen deutschen Landrasse Rasse zu identifizieren. Angeblich seien bereits drei Kandidatengene entdeckt worden.

PRRS und APP verursachen jährlich Milliardenschäden in der Schweinpopulation durch direkte Tierverluste und Leistungsminderungen sowie durch Behandlungskosten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.