DLG: Weinjahrgang 2007 ein großer Wurf
Experten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) haben im Rahmen der Bundesweinprämierung 2008 erstmals den aktuellen Jahrgang getestet und sind sich einig, dass den Winzern mit den Weinen von 2007 ein großer Wurf gelungen ist. Nach dem schwierigen Jahrgang 2006 hätten die Winzer und vor allem die Freunde deutscher Weiß- und Rotweine damit wieder allen Grund zur Freude, teilte die DLG mit.
- Veröffentlicht am
Von den ersten 150 Weinen, die von den DLG-Fachleuten in Deutschlands führendem Wettbewerb für deutsche Weine unter die Qualitätslupe genommen worden seien, hätten rund 80 % eine der renommierten Auszeichnungen in Gold, Silber oder Bronze erzielen können. Neben der führenden Rebsorte Riesling seien es vor allem die Weißweine der Burgunderfamilie, der Müller-Thurgau und Weine der Rebsorte Kerner, die höchsten Weingenuss versprächen. Die jungen Weine seien von einer besonderen Frische und Fruchtigkeit geprägt, hob die DLG hervor. Oftmals ließen sich noch dezente Hefearomen erkennen, die jetzt mit zunehmender Reife ihr typisches Sortenaroma fänden. Vor allem das betonte Säure-Aromenspiel lasse bei vielen Weinen eine große Zukunft erwarten....