Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

In Süddeutschland überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach Biolebensmitteln

Der deutsche Biomarkt boomt. 2005 wurden in Deutschland Bioprodukte im Wert von rund vier Milliarden Euro verkauft. Damit ist Deutschland, nach den USA, der zweitwichtigste Ökomarkt der Welt. Das sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR), Friedlinde Gurr-Hirsch, am 18. März 2008 bei einer Podiumsdiskussion in Ravensburg.
Veröffentlicht am
Der jährliche Zuwachs, der im Lebensmitteleinzelhandel seit langem eher stagniere, liege im Biobereich seit zwei bis drei Jahren mit 15 bis 20 Prozent weit über allen anderen Lebensmittelgruppen, so die Staatssekretärin. Höhere Verkaufsmengen, verschärfter Wettbewerb Im Obstmarkt hätten die Bio-Obstbauern auf die steigende Verbrauchernachfrage reagiert und ihre Anbauflächen stetig erweitert. So hätten die vermarktenden Bio-Apfelerzeuger insgesamt 500 Hektar Obstplantagen in den letzten beiden Jahren neu aufgepflanzt. Allein im Landkreis Ravensburg würden inzwischen mehr als 900 Hektar ökologische Streuobstbewirtschaftung vom Land gefördert. Die steigende Nachfrage nach Biolebensmitteln habe im Ergebnis zu höheren Verkaufsmengen geführt,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.