Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband Rind und Schwein (BRS)

Bei Datenqualität und Zuchtwertschätzverfahren führend

Das Kürzel RZ kennen viele Milchviehhalter aus den Veröffentlichungen zur Zuchtwertschätzung. Es kennzeichnet den "RelativZuchtwert" für verschiedene Merkmale, wie besipielsweise die Nutzungsdauer, die Milchleistung die Zellzahl und viele weitere wichtige Einzelmerkmale. RZ steht also auch für "Richtig Züchten", denn in Sachen Datenqualität und Zuchtwertschätzverfahren ist Deutschland führend und könne sich laut dem Bundesverband Rind und Schwein (BRS) deshalb auch entsprechend selbstbewusst zeigen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BRS
Artikel teilen:

Hinzu kommt, dass ab dem 2. April Holsteinzüchter erstmals auch Zuchtwerte zur Tiergesundheit nutzen können. Die neuen genomischen Gesundheitszuchtwerte sind laut BRS ein großer Fortschritt für die Holsteinzucht. Um deren Besonderheiten und Entwicklung sowie deren Anwendung in der Praxis vorzustellen, hatte der BRS Anfang März mehrere Fachredaktionen nach Melle bei Osnabrück eingeladen.

Bei der Zuchtorganisation OHG, eines der Zuchtzentren für Holsteins in Deutschland, referierten Dr. Egbert Feddersen vom BRS e.V., Dr. Stefan Rensing vom vit w.V. und Rolf Oorlog von der Masterrind GmbH. Sie vermittelten die internationale Stellung der deutschen Relativzuchtwerte und die breite Datenbasis der deutschen Zuchtwertschätzung, dank derer Landwirte nun mit den neuen Gesundheitszuchtwerten arbeiten können.

Wie dies in der Praxis funktioniert, konnten sich die Gäste im Anschluss bei dem Besuch des nahegelegenen Betriebes Westrup-Koch selbst anschauen. Ulrich Westrup erläuterte, warum er Teilnehmer des Projektes KuhVision ist und wie er die bisherigen und neuen RZ-Zuchtwerte bei der Bullenauswahl für seine Kühe nutzt, um die Herdengesundheit in seinem Betrieb weiter zu verbessern.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.