Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesinformtationszentrum Landwirtschaft

Schweinefleisch weiter beliebt – aber der Pro-Kopf-Verbrauch sinkt

Der Fleischkonsum der Deutschen liegt seit einigen Jahren relativ konstant bei 60 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Schweinefleisch bleibt mit verzehrten 35,7 Kilogramm die beliebteste Fleischart der Deutschen, zeigen jetzt aktuelle Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Doch im langfristigen Trend sinke der Konsum von Schweinefleisch, während der Verzehr von Rind- und Geflügelfleisch steige, so die Einschätzung des BZL.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Schweinefleisch ist und bleibt die beliebteste Fleischart der Deutschen. Mit 35,7 Kilogramm pro Kopf landete im vergangenen Jahr wieder reichlich davon in den bundesdeutschen Mägen. Eingetrübt werden die Zahlen durch den nun schon seit acht Jahren andauernden Abwärtstrend. 370 Gramm mehr Schweinefleisch aßen die Deutschen noch in 2017. Vor 20 Jahren wurden noch fast 40 Kilogramm Schweinefleisch pro Kopf verzehrt.

 

Der Verzehr von Geflügelfleisch wuchs hingegen in den vergangenen Jahren stetig an und erreichte im Jahr 2018 insgesamt 13,19 Kilogramm pro Kopf. Das sind fast 45 Prozent mehr als noch im Jahr 1998. Ähnlich wie Geflügel stieg auch der Anteil von Rindfleisch auf deutschen Tellern in den vergangenen Jahren konstant. 2018 lag der Pro-Kopf-Konsum bei 9,67 Kilogramm.

Insgesamt vertilgten die Bundesbürger der Statistik zufolge im vergangenen Jahr pro Kopf 60,15 Kilogramm Fleisch, was einem leichten Anstieg im Vergleich zu 2017 entsprach.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.