Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Demonstration

Schlepper rollen Richtung Berlin

Seit Sonntagfrüh haben sich in Deutschland Schlepperschlangen auf den Weg gemacht. Die Landwirte wollen am Dienstag in Berlin am Brandenburger Tor gegen das Agrarpaket demonstrieren. Auch aus Baden-Württemberg haben sich Landwirte auf den Weg gemacht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

Bundesweit organisieren sich derzeit Landwirte, weil sie von der aktuellen Umwelt-und Landwirtschaftspolitik die Wirtschaftskraft und den sozialen Frieden im ländlichen Raum in Deutschland gefährdet sehen. Die Bewegung "Land schafft Verbindung" hatte daher vor einigen Tagen zu einer Sternfahrt nach Berlin mit anschließender Kundgebung am Brandenburger Tor aufgerufen.

Am Sonntagfrüh starteten auch in Baden-Württemberg mehrere Staffeln, die in regelmäßigen Abständen die Botschaft der Bewegung an Berufskollegen übergaben. So fand am späten Sonntagnachmittag ein treffen der Schlepper in Bretten auf dem Betrieb von Alexander Kern statt. "Uns ist wichtig, dass die Geschellschaft sieht, was wir alles leisten," sagt der Junglandwirt. In einer Ansprache erläutert er die Forderungen der "Land schafft Verbindung"-Bewegung.

Werner Kunz, Kreisobmann im Bauernverband Karlsruhe lobt, was hier an der Basis geschafft wurde. Die Bewegung sei zum richtigen Zeitpunkt entstanden, als das Verhältnis zwischen Deutschem Bauernverband und dem Bundeslandwirtschaftsministerium angespannt war. So wird deutlich, dass die Forderungen von allen Landwirten stammen.

Aus Baden-Württemberg machen sich rund 15 Schlepper auf, die den kompletten Weg nach Berlin durchfahren. Gestartet sind sie vom Bodensee und von Südbaden aus. Zentraler Treffpunkt der Staffel war am Sonntagabend in Bad Mergentheim. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat ebenfalls ihre Teilnahme an der Demonstration am kommenden Dienstag zugesagt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.