Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hochwasserschutz ist eine Herausforderung an Recht und Politik

Umweltministerin Tanja Gönner eröffnete am 5. Mai 2008 mit einem Grundsatzreferat die Tagung "Hochwasserschutz - Herausforderung an Recht und Politik" in Berlin. "Hochwasserschutz ist eine gemeinsame und vielschichtige Daueraufgabe", erklärte Umweltministerin Tanja Gönner. Nur Land und Kommunen gemeinsam könnten diese anspruchsvolle Aufgabe lösen. In Baden-Württemberg habe sich diese Zusammenarbeit in der Vergangenheit sehr bewährt.
Veröffentlicht am
Entlang von Rhein und Neckar könne ein Jahrhunderthochwasser zu immensen Schäden in Milliarden-Euro-Höhe führen. "Bedingt durch den Klimawandel muss in den kommenden Jahren zunehmend mit Wetterextremen gerechnet werden. In der Folge steigen dadurch auch die Hochwassergefahren, insbesondere auch lokal bei kleineren Flüssen und Bächen", erläuterte Umweltministerin Gönner. So wird prognostiziert, dass in den kommenden Jahrzehnten die Hochwasserereignisse im Land zwischen 15 und 25 Prozent zunehmen werden. "Die weitere Verbesserung und der Ausbau des technischen Hochwasserschutzes, insbesondere auch am Rhein hat deshalb einen hohen Stellenwert und wird weiterhin konsequent vorangetrieben", kündigte Gönner an. Ein wichtiger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.