Hauk empfiehlt, Aussaat von mit Poncho Pro gebeiztem Saatgut auszusetzen
Nachdem das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) am 16. Mai 2008 das Ruhen der Zulassung von Poncho Pro gebeiztem Saatgut veranlasst hat, empfiehlt der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk, die noch verbleibende Aussaat mit Poncho Pro gebeiztem Saatgut auszusetzen. Dies teilte das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) am 16. Mai 2008 in Stuttgart mit.
- Veröffentlicht am
Auch wenn die Wirkungszusammenhänge im Moment nicht abschließend geklärt seien, mehrten sich die Hinweise, dass der Wirkstoff Clothianidin eine wesentliche Rolle spiele. Aus diesem Grund spricht der Landwirtschaftsminister nach der aktuellen Entwicklung vorsorglich diese Empfehlung aus, da sich das Ruhen der Zulassung durch das BVL lediglich auf das Inverkehrbringen und die Beizung des Saatguts bezieht. Kein Saatgut offen herumliegen lassen Sollten Landwirte noch gebeiztes Maissaatgut ausbringen, empfiehlt Hauk, nur noch mechanische Sätechnik zu verwenden. Des weiteren spricht der Minister die dringende Aufforderung an die Landwirte aus, offen herumliegendes Saatgut, im Sinne der guten fachlichen Praxis, zu entfernen. Die Behörden...