“Wir bleiben in Kontakt mit K.I.T”
Jetzt, da Corona die ganze Welt unter Kontrolle hält, ist es schwierig, Kontakt zueinander zu halten. Aber auch in Krisenzeiten geht die Pflege der Tiere unvermindert weiter. Geschieht das in völliger Isolation oder gibt es Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu bleiben? Um dennoch miteinander sprechen zu können, entwickelte das Agrarunternehmen MS Schippers vergangene Woche hierfür das Online-Tool "K.I.T." (Keep In Touch, zu deutsch: Bleiben Sie in Kontakt).
- Veröffentlicht am
Mit Hilfe eines digitalen Systems können sich der Landwirt und sein Berater nun gegenseitig erreichen."Gerade jetzt wollen wir wissen, wie es unseren Kunden geht, ob alles in Ordnung ist, wie es den Tieren geht, oder ob wir helfen können", sagt Initiator Mark van de Voort, Vertriebsleiter Europa bei MS Schippers.
"Ein herausforderndes Projekt, denn wenn wir ehrlich sind, ist unser Sektor nicht der technisch fortschrittlichste. Dabei brauchen wir unsere Landwirte jetzt mehr denn." In der kommenden Zeit, so der MS-Vertriebsleiter, würden Vereinbarungen zunehmend digital getroffen, und es werde damit gerechnet, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen. "Auf diese Weise ist die Versorgung unserer Tiere gewährleistet", sagt Mark und fährt fort: "In solhen Zeiten müssen wir in Kontakt bleiben, denn wir sind füreinander da."
Das Unternehmen
MS Schippers, gegründet 1966, ist ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation, das sich als Gesamtlieferant für die professionelle Tierhaltung eigenen Angaben zufolge international etabliert habe. Mit aktuell über 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten und Geschäftsaktivitäten in mehr als 40 Ländern bietet MS Schippers Dienstleistungen und Produkte für die Bereiche Rind, Schwein und Geflügel an. In Deutschland wird die Schippers-Gruppe durch die Schippers GmbH in Kerken (NRW)vertreten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.