Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Lebensmittelvielfalt

Lebensmittelvielfalt beginnt auf dem Land

Zum Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die Relevanz der deutschen Landwirtschaft: „Lebensmittelvielfalt beginnt auf dem Land. Es sind unsere Bäuerinnen und Bauern, die zuverlässig hochwertige Lebensmittel aller Art produzieren und unser Land mit Nahrungsmitteln versorgen.“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Rueß
Artikel teilen:

Die hohe Qualität und Sicherheit deutscher Lebensmittel sei umfassend bestätigt, so Rukwied und unterstreicht: „Ohne unsere Landwirtschaft gäbe es diese Lebensmittel nicht. Von Seiten der Politik, der Medien und der Verbraucher fordern wir mehr Wertschätzung für unsere Arbeit. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig eine nationale und europäische Versorgung mit Lebensmitteln ist. Wir Bauern wollen auch in Zukunft die Bevölkerung mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln versorgen und gleichzeitig noch mehr für Umwelt-, Klimaschutz und Tierwohl tun. Es muss aber allen bewusst werden, dass das nicht zum Nulltarif geht, sondern sich in einem höheren Preis für Lebensmittel abbilden muss. Dieser Mehrwert muss auch bei den Bauern ankommen.“

Wie vielfältig die Landwirtschaft ist, zeigt der DBV am 31. Juli auf den Social-Media-Kanälen:
Facebook: @DieDeutschenBauern
Instagram: @diedeutschenbauern
Twitter: @Bauern_Verband

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.