Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hauk: Ausgleichsleistungen und faire Marktbedingungen Basis für stabile Landwirtschaft

Markt regulierende staatliche Instrumente in der Landwirtschaft müssten weiter abgebaut und gleichzeitig Ausgleichsmaßnahmen für die gesellschaftlichen Leistungen der multifunktionalen Landwirtschaft und für den Ländlichen Raum konsequent ausgebaut werden. Die Entkopplung der Ausgleichszahlungen von der Produktion sei der richtige Schritt gewesen. Dadurch bekämen die Landwirte Planungssicherheit. Mit der Schaffung fairer Marktbedingungen sei die Grundlage für eine stabile Landwirtschaft und eine sichere Versorgung mit Lebensmitteln zu erreichen. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 4. Juli 2008 bei den Beratungen des Bundesrates zur Überprüfung der EU-Agrarpolitik in Berlin.
Veröffentlicht am
Im Rahmen der Überprüfung müsse allerdings sichergestellt werden, dass die geänderten Regelungen auf keinen Fall zu noch mehr Aufwand und Bürokratie für Landwirte und Verwaltung führen. "Wir brauchen eine Vereinfachung der Systeme. Die Verhältnismäßigkeit zwischen Auflagen und Überwachung muss gewahrt bleiben", betonte Hauk. Die Vereinfachung durch die Abschaffung der Flächenstilllegung dürfe nicht durch Einführung neuer Standards und Vorschriften zur Erhaltung von Flächen im guten und ökologischen Zustand komplett torpediert werden. Begleitung des Milchquotenausstiegs zentrale Herausforderung "Eine zentrale Herausforderung ist die Begleitung des geplanten Milchquotenausstiegs. Hier brauchen wir dringend ein Gesamtpaket von Maßnahmen, das...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.