Meinungsumfrage zum Milch-Lieferstopp
Der Milchlieferstopp Anfang Juni 2008 hat vor allem „Zeichen gesetzt“ und „die Öffentlichkeit wachgerüttelt“. Diese Einschätzungen vertraten am häufigsten die Milchbauern, die den Milchlieferstopp für ihren Betrieb positiv in einer Meinungsumfrage bewerteten. Die Umfrage unter Deutschlands Milchbauern wurde vom Osnabrücker Meinungsforschungsinstitut „Produkt und Markt“ im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Anfang Juli durchgeführt.
- Veröffentlicht am
Die Erwartungen an höhere Milchpreise durch den Milchstreik sind unter den positiv zum Milchstreik eingestellten Milchbauern überraschenderweise eher verhalten: nur 18 Prozent erwarteten einen höheren Preis durch die Streikmaßnahme. Insgesamt bewerteten 33 Prozent der Befragten die Auswirkungen des Milchlieferstopps für den eigenen Betrieb als „positiv“, 47 Prozent als „neutral“ und 20 Prozent als „negativ“. Damit ergibt sich unter den Milcherzeugern ein geteiltes Stimmungsbild. Dies betrifft auch ihre Beweggründe. Unter denjenigen, die die Auswirkungen des Lieferstopps „neutral“ bzw. „negativ“ bewerteten, ist die Aussage „Milchstreik hat nichts gebracht“ die bestimmende Einschätzung (35 bzw. 46 Prozent). Die wenigsten Milchbauern sahen...
