Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr
Im Sommer und Herbst heißt es wieder besonders aufpassen: Wer mit Mähdrescher, Traktor mit Anhänger, Maisvollernter und Zuckerrübenroder im Straßenverkehr unterwegs ist, muss vorsichtig sein. Einen Überblick über geltende Vorschriften gibt das aktualisierte aid-Heft "Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr", das nun bereits in der 19. Auflage verfügbar ist.
- Veröffentlicht am
Darin werden die Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Straßenverkehrs-Ordnung (STVO) beschrieben. Das Heft informiert praxisnah und verständlich unter anderem über die richtige Fahrerlaubnis, über die zulässigen Maße der Fahrzeuge und Ladung, über Beleuchtungseinrichtungen, Bremsen und die Allgemeine Betriebserlaubis. Neu aufgenommen sind Ladungssicherungsmaßnahmen und der Großraum- und Schwerverkehr, der bei immer größeren Fahrzeugen in der Landwirtschaft zunehmende Bedeutung erhält. Eine zusätzliche Übersicht stellt die straßenverkehrsrechtlichen Unterschiede zwischen land- oder forstwirtschaftlicher Zugmaschine mit zwei Anhängern und dem Sattelzug beim Transport von land- oder forstwirtschafltichen...
