Frühe Rapssorten in der Rheinebene 2008
Wie bereits in den Vorjahren zeigen sich auch 2008 wieder deutliche Unterschiede im Ertragsniveau zwischen der besseren Rheinebene auf dem Versuchsfeld Orschweier und der geringeren Rheinebene am Standort Neuenburg. Die vorläufige Auswertung der Ertragsergebnisse liegt jetzt vor.
- Veröffentlicht am
Betrug der Ertragsvorsprung von Orschweier in den letzten beiden Jahren 7,4 dt/ha (2007) bzw. 9,4 dt/ha (2006), so stieg er in diesem Jahr auf über 20 dt/ha an. Während nach einem Witterungsverlauf ohne große Extreme und Unwetter in Orschweier im Mittel der Sorten 50,2 dt/ha geerntet wurden, waren es in Neuenburg nur 29,1 dt/ha (s. Tabelle 1). Dies lässt sich nicht alleine mit der unterschiedlichen Qualität der Standorte erklären, über die die Übersicht im Anhang Auskunft gibt. In diesem Jahr zeigt sich wohl auch ein Einfluss der praxisüblichen Herbstbehandlung mit Folicur, welche in Orschweier durchgeführt wurde, am schwächeren Standort Neuenburg bislang aber entbehrlich schien. Ohne Behandlung wurden in diesem feucht-warmen Frühjahr...
