Bestes Bio-Konzept gesucht
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) plant auch 2023 den Förderpreis „Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs“ zu vergeben. Einsendeschluss ist der 30. März 2023.
- Veröffentlicht am
Der den Förderpreis „Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs" wir in den Kategorien:
- Pflanzliche Erzeugung inklusive Wein-, Gemüse- und Obstbau,
- Tierische Erzeugung,
- Verarbeitung & Vermarktung sowie
- Alternatives Konzept
vergeben. Gesucht wird jeweils ein besonders vorbildlicher, innovativer und erfolgreicher landwirtschaftlicher Bio-Betriebe aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Betriebe sollen einen besonderen Impuls an andere Betriebe im Land geben und zum Nachahmen anregen.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle ökologisch wirtschaftenden, landwirtschaftlichen Betriebe, die Ackerbau, Viehhaltung, Obst-, Wein-, Gemüsebau oder sonstige Formen der ökologischen Landwirtschaft nach den Richtlinien der EU-Öko-Verordnung und ggf. nach den Richtlinien eines deutschen ökologischen Anbauverbandes betreiben und die am dafür vorgesehenen Öko-Kontrollverfahren teilnehmen.
Für die Teilnahme müssen die Betriebe einen ausgefüllten und unterschriebenen Fragebogen einreichen. Bewerbungsfrist ist der 30. März 2023. Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 4000 Euro.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.