Blauzungen krankes Schaf im Landkreis Biberach
Bei einem Schaf im Landkreis Biberach ist die Blauzunngenkrankheit festgestellt worden. Das teilt das Kreisveterinäramt Biberach Anfang dieser Woche mit. „Das Mutterschaf stammt von einer Koppelschafhaltung im Raum Riedlingen und war in der Vorwoche nach kurzer Krankheitsdauer verendet. Bei der Sektion des Tieres hat das Untersuchungsamt in Aulendorf jetzt das Blauzungen-Virus nachgewiesen. Anfang Juni war das Tier, wie auch die übrigen Tiere des Bestands, von einem Tierarzt gegen die Blauzungenkrankheit geimpft worden und erkrankte nun dennoch. Die übrigen Tiere des Bestands sind gesund“, erklärt Kreisveterinär Dr. Peter Egle.
- Veröffentlicht am
Der Fall zeigt, dass der Infektionsdruck durch die Blauzungenkrankheit nun auch im Landkreis Biberach zunimmt. Aktuell war bekannt geworden, dass in Einzelfällen bei Schafen trotz Impfung Krankheitssymptome auftraten. Ohne die neue Impfung müsste jedoch mit einer Vielzahl erkrankter Tiere gerechnet werden. Bundesweit litten im vergangenen Jahr etwa 40.000 Tiere an der Krankheit. Die Impfung stelle den derzeit besten Schutz gegen die Tierseuche dar. Der Impfschutz könne zwar nicht gegen Ansteckung mit dem Virus schützen, wegen der besseren Infektionsabwehr bewältigten geimpfte Tiere die Infektion jedoch in der Regel, ohne zu erkranken, teilt das Biberacher Veterinäramt in einer Pressemitteilung mit. Derzeit werden im Landkreis etwa 75.000...