Spatenstich in Ampfing
Mit einer Spatenstichfeier am 28. September 2023 wurde nach einer intensiven Planungsphase der Baubeginn für die Erweiterung des Logistikzentrums in Ampfing feierlich besiegelt. Durch den Erweiterungsbau von 20.000 m2 auf einer Gesamtfläche von über 35.000 m2 stellt die Albert Kerbl GmbH die Weichen für eine Zukunft hochmoderner Logistik.
- Veröffentlicht am

Der Neubau mit Lagerplatz für 30.000 Paletten wird über ein automatisches Paletten-Hochregallager, ein automatisches Shuttle-System sowie modernste Ware-zu-Mann-Kommissionierstationen verfügen. Im Erdgeschoss des Parkdecks, das neben der Lagerhalle errichtet wird und Platz für 181 PKW bietet, entsteht zusätzliche Lagerfläche für sperrige Artikel wie etwa Kälberhütten. Die Albert Kerbl GmbH will damit ihre Position als international führender Produzent und Großhändler im Bereich der Tierzucht und Tierhaltung festigen, nachhaltig ausbauen sowie langfristig Arbeitsplätze in der Region sichern.
Zukunftsfreundliche Technologien
Als Generalunternehmen für die Umsetzung im Baubereich wurden die Dywidag GmbH (Linz, Österreich) beauftragt, die Intralogistik wird die TGW Logistics Group GmbH (Marchtrenk, Österreich) liefern. Mit Photovoltaik und Geothermie werden zukunftsfreundliche Technologien zur regenerativen Energiegewinnung genutzt. Durch die Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 2 Megawatt kann ein großer Teil des Strombedarfs am Standort Ampfing selbst erzeugt werden. Die Kühlung und Beheizung des gesamten Standorts inklusive des Bestandsgebäudes wird künftig über eine Grundwasserwärmepumpe erfolgen, wodurch die bisherige Gasversorgung überflüssig wird.
Fertigstellung Ende 2024
Die Umsetzung eines solchen Projekts kann nur mit guten, wohlgesonnenen Partnern gelingen, betonte Projektleiter Maximilian Leinfelder. Die Geschäftsführung der Albert Kerbl GmbH dankte den beteiligten Behörden und Firmen sowie ihrem Generalplaner Dr. Shebl und Partner herzlich für die gute Zusammenarbeit. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Dezember 2024 geplant.
Wichtiger Partner im Agrobusiness
Die Albert Kerbl GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Buchbach ist ein wachsendes mittelständisches Familienunternehmen mit europaweiten Entwicklungs-, Produktions-, Logistik- und Vertriebsstandorten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sie sich mit ihrer großen Markenfamilie zum branchenführenden B2B-Partner in den Bereichen Agrar, Weidezaun, Arbeit und Sicherheit, Pferd und Reiter, Hobbyfarming sowie Heimtierbedarf entwickelt. Das international agierende Unternehmen mit 730 Mitarbeiter/innen und einem Umsatz von 350 Millionen Euro im vergangenen Jahr legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, umfassenden Service und Nachhaltigkeit und wurde 2022 mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.