Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion

Nachhaltigkeit steht in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für eine zukunftsfähige Entwicklung. Zunehmend werden Nachhaltigkeitsziele, wie die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung oder die Steigerung der Ressourceneffizienz, in die Leitlinien von Unternehmen integriert. Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion in der Wertschöpfungskette Lebensmittel
Indikatoren, Zertifizierungssystem, Erfahrungen, das sind die Themen auf der DLG-Tagung am 5. November 2008 in Osnabrück.
Veröffentlicht am
Nachhaltigkeitsziele werden auch durch die Politik formuliert und der kritischen Analyse durch die Gesellschaft gestellt. Vor diesem Hintergrund ist die Thematik auch für die Landwirtschaft ein zentraler Bestandteil für die zukunftsfähige Entwicklung. Mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit den Projektpartnern der Technischen Universität München-Weihenstephan, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung in dem Projekt „Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion in der Wertschöpfungskette Lebensmittel“ den DLG-Nachhaltigkeitsstandard entwickelt. In das Zertifikat sind die neuen methodischen Ansätze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.