Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milch-Außenhandel wächst

Das Außenhandelsergebnis der deutschen Milchindustrie kann sich sehen lassen. In fast allen Bereichen stiegen die Ausfuhren in Wert und Menge. Dies gilt sowohl für den innergemeinschaftlichen Handel als auch den Handel mit Drittländern, meldet der Milchindustrieverband.
Veröffentlicht am
Deutschland ist größter Käse-Exporteur der EU.
Deutschland ist größter Käse-Exporteur der EU.mrfotos / Fotolia.com
Nach den Krisenjahren 2008 und 2009 hat sich das Außenhandelsergebnis deutlich verbessert. Die Kaufkraft steigt auch in den Partnerländern der Europäischen Union. Wichtigstes Exportland für Deutschland innerhalb der EU bleibt Italien. Im Drittlandsbereich spielt Russland die wesentliche Rolle. Deutschland ist größter Käseexporteur der europäischen Union. Ca. ein Drittel der deutschen Käsemengen werden im Ausland verkauft. Dies unterstreicht die Bedeutung der internationalen Handelsverflechtung. "Der Binnenmarkt sorgt für einen einheitlichen Preis, ob wir das wollen oder nicht", so der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Eckhard Heuser, in Berlin. Für Ausfuhren von Milch und Milcherzeugnissen werden keine Ausfuhrerstattungen gewährt, da...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.