Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände Baden-Württemberg

Für Demokratie und Menschenrechte

Die Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände Baden-Württemberg ist dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Baden-Württemberg beigetreten.

von Redaktion erschienen am 10.06.2024
Artikel teilen:

Die Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände Baden-Württemberg freut sich, ihre Mitgliedschaft im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Baden-Württemberg bekannt zu geben. Das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte vereint mehr als 100 Organisationen, darunter Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbände, Landkreise, Städte und Gemeinden, staatliche Institutionen, Vereine und Parteien aus ganz Baden-Württemberg. Die Mitglieder des Bündnisses bekennen sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und ihren wesentlichen Elementen: der Menschenwürde, dem Demokratieprinzip, dem Rechtsstaatsprinzip und dem Sozialstaatsprinzip.

„Als Vertreterinnen der Landfrauenverbände Baden-Württemberg sind wir stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Bündnisses zu sein“, erklären die Präsidentinnen Marie-Luise Linckh vom Verband Württemberg-Baden, Juliane Vees. Verband Württemberg-Hohenzollern, und Christiane Wangler aus Südbaden. „Die Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für die Förderung demokratischer Werte und den Schutz der Menschenrechte. Wir setzen uns aktiv gegen demokratie- und menschenfeindliche Haltungen sowie extremistische Einstellungen ein und arbeiten daran, ein respektvolles und solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft zu fördern.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.