Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Grünlandtag und zehn Jahre ARGE Heumilch

Heumilch punktet bei der Biodiversität

Grünlandbasierte Milcherzeugung rückt immer mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft. Heumilch als eine mögliche Produktionsrichtung punktet dabei mit Vorteilen für Tier und Umwelt. Diesem Thema widmete sich der diesjährige Deutsche Grünlandtag, der zusammen mit der Feier zum zehnjährigen Bestehen der ARGE Heumilch Deutschland in Sulzberg im bayerischen Allgäu stattfand.
Veröffentlicht am
Im Sommer auf die Weide und im Winter Heu im Futtertrog – das ist das Fütterungskonzept von Heumilchbetrieben.
Im Sommer auf die Weide und im Winter Heu im Futtertrog – das ist das Fütterungskonzept von Heumilchbetrieben.Brigitte Werner-Gnann
Brigitte Werner-Gnann Hatte bis vor kurzem noch mancher geglaubt, die Heumilchbauern hätten den Fortschritt verpasst, so hat sich das Bild gedreht“, freute sich Karl Neuhofer. Der Obmann der ARGE Heumilch Österreich, der seit 40 Jahren überzeugter Heumilchproduzent ist, hob dabei vor allem auf die Umweltleistungen der Produktionsweise ab. Die mosaikartige Bewirtschaftung von Grünland mit zeitlich und räumlich gestaffelter Mahd und späterem ersten Schnitt trage zu einer hohen Artenvielfalt bei und biete damit mehr Lebensraum für Insekten, was durch eine Studie bestätigt wurde. Dennoch gebe es auch Wiesen, auf denen hohe Erträge erzielt würden, berichtete der Landwirt, der einen Biobetrieb mit 90 ha Grünland und 90 Milchkühen plus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.