Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sanierungsfall BayWa

Baur steigt auf, Pöllinger geht

Zur strategischen und personellen Neuausrichtung der BayWa AG gibt es mehrere Veränderungen im Vorstand, teilt das Unternehmen mit.

von red erschienen am 18.10.2024
Die BayWa-Zentrale in München. © BayWa / Peter Neusser
Artikel teilen:

Der BayWa-Aufsichtsrat hat am 17. Oktober den Restrukturierungsexperten und Generalbevollmächtigten Michael Baur als neues Mitglied in den Vorstand der BayWa AG berufen. Er wird einen Teil der Aufgabenbereiche des Vorstandsvorsitzenden Marcus Pöllinger übernehmen. Pöllinger soll das Unternehmen zum 31. Oktober dieses Jahres verlassen. Finanzvorstand Andreas Helber soll nach dem Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 das Unternehmen zum 31. März 2025 verlassen. Der neu formierte Vorstand mit Michael Baur, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf und bis zum 31. März 2025 Andreas Helber leiten das Unternehmen.

Michael Baur ist Experte für die finanzielle und operative Restrukturierung und Transformation von Unternehmen. Mit ihm als neuem Vorstandsmitglied werde die Restrukturierung auf Vorstandsebene fest verankert und der bisherige Stabilisierungs- und Transformationskurs des Unternehmens fortgesetzt. Michael Baur behalte seine Funktion als Managing Director und Global Vice Chair der Unternehmensberatung Alix Partners.

Zu den Veränderungen sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Gregor Scheller: „Wir bedanken uns bei Marcus Pöllinger und Andreas Helber für das langjährige Engagement für die BayWa. Das Unternehmen wird nach einer turbulenten Phase organisatorisch neu aufgestellt. Die erforderliche Restrukturierung und die damit einhergehende neue Struktur erfordern neue Kompetenz für den Vorstand. Wir haben bereits mit der Suche nach Nachfolgern begonnen und sind sehr zuversichtlich, zeitnah eine geeignete Lösung vorzustellen. Mit Herrn Baur haben wir bereits eine hervorragende Ergänzung für den Vorstand gefunden. Als neues Vorstandsmitglied wird er die Sanierung der BayWa AG konsequent umsetzen.“ Klares Ziel des Aufsichtsrats sei es, das Vertrauen in das Unternehmen zurückzugewinnen.

 

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • Stocky 19.10.2024 20:54
    Wo bleiben Rücktritte beim Aufsichtsrat ? Versteckt sich ganz locker hinter der lebenslangen Verschwiegenheitspflicht ! Wie heißt es treffend: in guten Zeiten keine Aufsicht, in schlechten Zeiten keinen Rat...
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.