Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Jahr der Genossenschaften

Im Jahr 2025 wollen die Landesregierung von Baden-Württemberg und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) gemeinsam die Bedeutung von Genossenschaften für Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus rücken.

von Redaktion erschienen am 03.01.2025
Die Aktivitäten baden-württembergischer Genossenschaften werden im Verbandsgebäude an der Heilbronner Straße in Stuttgart gebündelt. © BWGV
Artikel teilen:

Das neue Jahr 2025 ist das „baden-württembergische Jahr der Genossenschaften“, teilt der Genossenschaftsverband mit. Unter dem Leitmotiv „Sei Teil und setze um, was Dich bewegt“ sollen die Kraft der Gemeinschaft und die direkte Mitbestimmung als Merkmale von Genossenschaften hervorgehoben werden. Ziel des Jahres ist es, Genossenschaften in ihrer Vielfalt zu stärken und die genossenschaftliche Idee in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sichtbarer zu machen.

Inhaltlich übernehmen Genossenschaften Verantwortung bei Pflege, Wohnen, der Entwicklung des Ländlichen Raums oder der Sicherstellung von Infrastruktur. In den kommenden Monaten soll es viele Veranstaltungen rund um die Bedeutung dieser Art des gemeinschaftlichen Wirtschaftens geben. Ein Höhepunkt werde ein Zukunftsforum am 17. Februar in der Landeshauptstadt sein, unter anderen mit Ministerpräsident Kretschmann, und zahlreichen Branchenvertretenden. In der wärmeren Jahreszeit ist eine Sommertour zu innovativen Genossenschaften geplant, ebenfalls mit Winfried Kretschmann und weiteren Landespolitikerinnen und -politikern. Begleitet wird das Jahr über die sozialen Medien unter dem Hashtag #genobawue. Mit dem Programm folgen Landesregierung und BWGV dem Beispiel der Vereinten Nationen, die für 2025 das Internationale Jahr der Genossenschaften ausgerufen haben.

Am Eingang des Geno-Hotels in Karlsruhe, der Bildungseinrichtung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands.
Am Eingang des Geno-Hotels in Karlsruhe, der Bildungseinrichtung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands. © BWGV
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.