Eier mit Siegel „Tierschutz geprüft“ jetzt im Handel
Ab November kommen die ersten Eier mit dem Siegel „Tierschutz geprüft“ in Süddeutschland in den Handel. Das Siegel steht für Eier aus Boden- und Freilandhaltung nach modernsten Kriterien des Tierschutzes. Die Anforderungen für das Siegel haben die führenden deutschen Tierschutzverbände und der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT), zuständig für die Qualitätssicherung von Eiern aus alternativer Hennenhaltung auf dem deutschen Markt, festgelegt.
- Veröffentlicht am
Die ersten Eier, die das Siegel „Tierschutz geprüft“ auf der Verpackung tragen, stammen von der Thüringer Frischeier GmbH in Wandersleben, einer Zweigstelle der Sachsen Ei GmbH mit Sitz in Taucha. Vermarktet werden sie über den Gold-Ei Erzeugerverbund im hessischen Dietzenbach. In Kürze wird ein weiterer KATBetrieb als zweiter Anbieter „Tierschutz geprüfte“ Eier auf den Markt bringen. „Mit Freiland- und Bodenhaltung unter dem Siegel ‚Tierschutz geprüft’ haben wir wichtige Weichen für die Legehennenhaltung der Zukunft gestellt“, betont Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Umfragen haben ergeben, dass Verbraucher Eier aus tiergerechten Haltungen wünschen. Einige...