Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auswirkungen einer reduzierten Bodenbearbeitung auf die Stickstoff-Düngung

Durch den meist hohen Anteil organischer Bodensubstanz bei Minimalbodenbearbeitung kann Stickstoff pflanzenunverfügbar festgelegt werden. Außerdem besteht die Gefahr von gasförmigen Stickstoffverlusten. Bei reduzierter Bodenbearbeitung ist also eine angepasste Düngungsstrategie geraten.
Veröffentlicht am
Minimalbodenbearbeitung erfordert eine Anpassung der Stickstoff(N)-Düngungsstrategie. Eine reduzierte Bodenbearbeitung hat Auswirkungen auf die Immobilisation von Stickstoff im Boden und erhöht die Gefahr von gasförmigen N-Verlusten. Durch die Wahl der richtigen N-Form kann die Effizienz des Düngerstickstoffs jedoch gesichert werden, berichtet die Beratungsinitiative incona. Gerade Flächen die reduziert bearbeitet werden, weisen einen hohen Anteil organischer Substanz im Oberboden auf, der von Bodenbakterien und Mikropilzen genutzt wird. Mineralischer Stickstoff wird von diesen Organismen aufgenommen und steht den Pflanzen vorerst nicht mehr zur Verfügung. In erster Linie wird Ammonium, das aus ammoniumhaltigen Düngern oder aus dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.