Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Badische Molkerei unterstützt den Allgäuer Käse

Schwarzwaldmilch kooperiert mit der Käserei Bauhofer

Die in Freiburg ansässige Schwarzwaldmilch-Gruppe hat eine umfassende Zusammenarbeit mit der Martin Bauhofer Käserei GmbH aus dem württembergischen Allgäu vereinbart. Das gibt die Schwarzwaldmilch über eine Pressemitteilung bekannt.

von Schwarzwaldmilch Quelle Schwarzwaldmilch erschienen am 15.05.2025
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Björn Beckmann, Geschäftsleiter Finanzen/Verwaltung Schwarzwaldmilch-Gruppe, Martin Bauhofer, Geschäftsführer Käserei Bauhofer, Andreas Schneider, Geschäftsführer Schwarzwaldmilch-Gruppe, Michael Bauhofer, Geschäftsführer Käserei Bauhofer, Markus Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender Schwarzwaldmilch-Gruppe, Moritz Collmar, Leiter Marketing & Business Development Schwarzwaldmilch-Gruppe. © Schwarzwaldmilch
Artikel teilen:

Der Kooperationsvereinbarung erstreckt sich laut Schwarzwaldmilch auf zentrale Funktionsbereiche und konzentriert sich zunächst auf die Bereiche Vertrieb und Marketing sowie die Produktion und hier insbesondere die Herstellung bestehender sowie neuer Käseprodukte unter der Marke Schwarzwaldmilch. Die Käserei Bauhofer im württembergischen Allgäu ist spezialisiert auf Allgäuer Emmentaler, Bergkäse und Schnittkäse. Den Sitz hat das Familien-Unternehmen in Bodnegg im Kreis Ravensburg.

Wachstumsperspektiven

„Wir möchten das Schwarzwaldmilch Käse-Sortiment weiter ausbauen und den gesamten Käse-Absatz der Käserei Bauhofer durch die Kooperation steigern“, erklärt Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe. Hierzu wird die Freiburger Molkerei unter anderen vertriebliche Aufgaben übernehmen. Darüber hinaus sollen neue Produkt-Konzeptionen entstehen und, wo sinnvoll, Systeme und Prozesse synergetisch genutzt werden. „Dies ist der Start einer langfristigen und für beide Häuser nachhaltigen Partnerschaft“, so Markus Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender der Schwarzwaldmilch-Gruppe. Die bestehenden vier Schwarzwaldmilch Käse-Artikel, der drei und sechs Monate gereifte Biomilch Bergkäse sowie der drei und sechs Monate gereifte Weidemilch Bergkäse, werden ab sofort von der Käserei Bauhofer hergestellt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, die uns gemeinsam in die Lage versetzt, unsere Marktpositionen weiter zu stärken und Synergien zu nutzen“, betonen die beiden Geschäftsführer der Käserei Bauhofer, Martin und Michael Bauhofer.

Schwarzwaldmilch und Käserei Bauhofer

Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit genossenschaftlicher Trägerschaft gehört landesweit zu den führenden Molkereien und verarbeitet täglich ca. 700.000 kg Milch. Seit über 95 Jahren liefern die Bauern der Region ihre Milch für die zwei Standorte Freiburg und Offenburg an. Die mehr als 800 zumeist kleinen, familiengeführten Höfe sorgen mit ihren durchschnittlich 46 Milchkühen für die herausragende Qualität der Milchprodukte. Das Portfolio des Unternehmens reicht von Milch (frisch und haltbar) über Joghurts, Butter und Sauermilchprodukten bis hin zu lactosefreien und Protein-Produkten – das Bio- sowie das Bio Heumilch-Sortiment sind Bioland zertifiziert. In mehreren Kategorien der Weißen Linie ist Schwarzwaldmilch national Marktführer bei den Herstellermarken. Die Geschichte des Familienunternehmens der Käserei Bauhofer reicht zurück bis ins Jahr 1911 und wird heute in dritter beziehungsweise vierter Generation von Senior-Chef Martin und seinem Sohn Michael Bauhofer geführt. Von der Abholung der Milch beim Bauern bis zum fertigen Käse werden sämtliche Schritte im eigenen Hause durchgeführt. Die Käsespezialitäten stellt die Käserei Bauhofer nach traditionellen Rezepturen und mit handwerklicher Sorgfalt her. Pro Tag werden in der Käserei rund 65.000 kg Milch verarbeitet.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.