Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Molkerei

    • v.L. Gerhard Bullinger, Vorsitzender des Aufsichtsrates, der geehrte Geschäftsführer Josef Vögele mit Ehefrau Irmina Vögele, der Vorsitzende des Vorstands, Gerd Moser und Patrick Schmälzle, Prüfer beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband.  <br>

      Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl eG Rekordanlieferung und Rekordumsatz

      Generalversammlung Milch Molkerei Unternehmen

      Das Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl eG hat sich trotz der Widrigkeiten im Jahr 2023 gut weiterentwickelt. Dies berichtete Geschäftsführer Josef Vögele auf der Generalversammlung am 3. Mai. Mit einem Umsatz von 123 Mio. Euro wurde das Rekordergebnis von 2022 um 9 Mio. Euro übertroffen.

    • Anlässlich des neuen Erweiterungsbaus lud Inhaber Karl-Georg Geßler am 16. April zum verspäteten Spatenstich ein. Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter der am Projekt beteiligten Firmen, des Bauamtes sowie Gemeinde- und Ortschaftsräte.

      Bergpracht-Milchwerk Neues Gebäude für das Milchwerk

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Unternehmen

      Auf der Baustelle herrscht rege Betriebsamkeit. Hinten sorgen große Baukräne dafür, dass die an Ketten hängenden Bauteile ihren Platz finden. Anlässlich des neuen Erweiterungsbaus lud Inhaber Karl-Georg Geßler am 16. April zum verspäteten Spatenstich ein. Unter den Gästen waren zahlreiche...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Milch Weniger Käse und Molkenpulver exportiert

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei

      Die Bilanzen für das erste Halbjahr 2022 zeichnen ein durchwachsenes Bild für den deutschen Außenhandel mit Milchprodukten. Vor allem eine rückläufige Nachfrage in Drittstaaten beeinflusst die Bilanz negativ. Jedoch konnte ein großes Plus bei Vollmilchpulver verzeichnet werden.

    • Volles Haus bei der Bilanzpressekonferenz der Schwarzwaldmilch.

      Schwarzwaldmilch-Gruppe Neuer Rekordumsatz

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Unternehmen

      Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg erstmalig einen Umsatz von über 230 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2020 nochmals um mehr als fünf Prozent gesteigert. Damit konnte die ertragsorientierte Wachstumsstrategie...

    • Frischmilch-Einkauf im Norma: Mit der Milch, die in der Einstiegsstufe von „Für Mehr Tierschutz“ zertifiziert ist, bedient Gropper die Haltungsform-Stufe 3.

      Molkerei Gropper Fünf Jahre „Für Mehr Tierschutz“-Milch

      Markt Milch Molkerei Unternehmen

      Mehr Platz pro Kuh, mehr Komfort, mehr Tierschutz- und Tiergesundheitskontrollen – das bringt das „Für Mehr Tierschutz“-Programm des Deutschen Tierschutzbundes. Schon seit 2017 bietet die Molkerei Gropper Milch mit diesem Siegel an. Mittlerweile liefern 140 zertifizierte Betriebe jährlich rund 125...

    • Schnelltest für hohe Milchqualität Sensor am Tank

      Lebensmittel Milch Molkerei Rinder

      Lebensmittelsicherheit und -qualität haben in Deutschland und der Europäischen Union einen sehr hohen Standard erreicht. Dies gilt auch für die Milchindustrie. Dennoch können Verunreinigungen oder Antibiotika in die Milch gelangen – mit Auswirkungen auf die Verbrauchergesundheit. Im von der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch bleibt im Juni gegenüber Mai unverändert bei durchschnittlich 35,2 Cent pro kg.

      BWagrar-Milchpreis Milchpreise im Juni stabil

      Markt Milchmarkt + Milchpreise Molkerei

      Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch bleibt im Juni gegenüber Mai unverändert bei durchschnittlich 35,2 Cent pro kg. Das gilt auch für den Biomilchpreis. Der BWagrar-Biomilchpreis beträgt im Juni wie schon im Mai durchschnittlich 48,6 Cent pro kg.

    • US-Milch Weniger Molkenpulver in den USA hergestellt

      Markt Milchmarkt + Milchpreise Molkerei

      Die Molkereien in den USA erfassten von Januar bis Mai 2019 mit rund 41.724 Tonnen in etwa die gleiche Milchmenge wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In der Monatsbetrachtung vom Mai war das Rohstoffaufkommen im Vergleich mit 2018 hingegen leicht rückläufig. Für das laufende Jahr schätzt das...

    • Die Preise für Milch fahren Achterbahn Die Preise für Milch fahren Achterbahn

      Milchpreise Wie sich Milcherzeuger wappnen können

      Betriebsführung Genossenschaften Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Rinder Warenterminbörse

      Die Preise für Milch fahren Achterbahn: Erhielten Erzeuger für einen Liter Milch 2013 bis zu 42,3 Cent pro Liter, so waren es 2016 nur 22,8 Cent und 2018 schon wieder 35,3 Cent. Das macht die Milchproduktion für die landwirtschaftlichen Betriebe zu einem riskanten Geschäft. Was kann dagegen getan...

    • Thünen-Institut Wie sich Milcherzeuger gegen schwankende Preise wappnen können

      Markt Milch Molkerei Rinder

      Die Preise für Milch fahren Achterbahn: Erhielten Erzeuger für einen Liter Milch 2013 bis zu 42,3 Cent pro Liter, so waren es 2016 22,8 Cent und 2018 35,3 Cent. Das macht die Milchproduktion für die landwirtschaftlichen Betriebe zu einem riskanten Geschäft. Was kann dagegen getan werden? Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.