Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wassermelonenrettich

Sommerfeeling im Winter

Ein außergewöhnliches Wintergemüse wächst im Betrieb Stubenbordt im südpfälzischen Zeiskam. Vor allem Gastronomen sind schon auf den Geschmack gekommen.
Veröffentlicht am
Das Innere des Wassermelonenrettichs Red Meat erinnert an eine Wassermelone und schmeckt mild.
Das Innere des Wassermelonenrettichs Red Meat erinnert an eine Wassermelone und schmeckt mild.Doris Ganninger-Hauck
Innen leuchtend dunkelpink, außen grün – diese Farbkombination lässt an Wassermelonen denken. Aber es ist diesmal keine sommerliche Erfrischung, sondern eine Ergänzung des winterlichen Gemüseangebots: ein Rettich mit dem passenden Namen Wassermelonenrettich. Und er macht sich gerade einen Namen im Südwesten. Regionale und überregionale Fernsehsender werden aufmerksam, in den sozialen Medien Facebook und Instagram hagelt es Likes und Gastronomen zaubern neue Gerichte mit dem farbenprächtigen Wintergemüse. Plädoyer für mehr heimisches Wintergemüse Rebecca Stubenbordt aus Zeiskam kümmert sich um die Vermarktung. Die Stubenbordt Group ihres Vaters kultiviert in der Südpfalz auf 850 Hektar Gemüse. Es gehört für sie dazu, immer wieder Neues...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.