Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen für die Menschheit - 1. Internationales Gregor Mendel Kolloquium zur Welternährung

Das erste internationale Kolloquium der Gregor Mendel Stiftung am 11. November 2008 „Pflanzen für die Menschheit“ stand ganz im Zeichen der größten Herausforderung der Menschheit, erschwingliche und hochwertige Lebensmittel für die Weltgemeinschaft in ausreichender Menge zu produzieren. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise lenkten die Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung der Pflanzenzüchtung und die Notwendigkeit eines übergreifenden Ansatzes zur Sicherung der Welternährung.

Veröffentlicht am
„Wir müssen gemeinschaftlich überlegen, wie wir die Produktivität der Landwirtschaft weltweit vorantreiben können“, so Prof. Dr. George Turner, Vorsitzender des Kuratoriums der Gregor Mendel Stiftung. Das Kolloquium sei hier ein wichtiger und richtiger Ansatz, um von anderen zu lernen und gemeinschaftlich nach Lösungsansätzen zu suchen, so das Fazit des Kuratoriumsvorsitzenden. Vertreter aus den verschiedensten Bereichen bezogen Stellung Shri T. Nand Kumar, Staatssekretär aus dem indischen Landwirtschaftsministerium, zeigte das große Potenzial der indischen Landwirtschaft auf. Die indische Landwirtschaft sei auf einem guten Weg und bereits jetzt in der Lage, eine Spitzenstellung in der Welt einzunehmen. Voraussetzung sei es,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.