Roggenforum schließt Arbeit erfolgreich ab
Nach insgesamt 11 Jahren beendete das Roggenforum seine Arbeit auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 10. November 2008. Der Verein war 1997 als Initiative der Roggenzüchter Lochow-Petkus und SAATEN-UNION gegründet worden.
- Veröffentlicht am
„Die bisher geleistete Arbeit des Roggenforums ist bundesweit anerkannt. Roggen gilt heute in Deutschland als hochwertiger Agrarrohstoff, der vielfältig vermarktbar ist“, mit diesen Worten umriss der 1. Vorsitzende Dr. Harald Isermeyer die Leistung des Vereins. Die zukünftige Kernfrage für den Landwirt sei, welcher agrarische Rohstoff auf seinem Standort am effizientesten produziert werden könne. „Roggen ist aufgrund seiner hohen Produktivität und Effizienz bestens für die Zukunft gerüstet“. Der Vorstand des Roggenforums stellte die Auflösung des Vereins zur Wahl, weil die KWS LOCHOW GmbH ihren Austritt zum Jahresende erklärte und die SAATEN-UNION GmbH als alleiniger Hauptsponsor den Verein in dieser speziellen...
