Handelsdrehpunkt Deutschland
Deutschland hat sich zu einem größeren Handelsdrehpunkt für Obst auf dem europäischen Markt entwickelt. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die deutschen Exporte von 255.000 Tonnen in 1996 auf 816.000 Tonnen in 2006.
- Veröffentlicht am
Und auch 2007 lassen die vorläufigen Exportzahlen ein hohes Handelsvolumen erkennen. Das stärkste Exportprodukt sind Bananen. Deren Exporte stiegen von 60.500 Tonnen in 1996 auf 420.800 Tonnen in 2007. Bananen sind daher auch der Exporttreiber. Die Hauptobstarten, die in Deutschland produziert werden, wie Tafeläpfel und Erdbeeren schlagen aber ebenfalls mit einer positiven Exportbilanz zu Buche. Während bei den Tafeläpfeln in 2007 mit 120.700 Tonnen mehr als die doppelte Menge (inklusive Re-Exporte) ausgeführt wurde als 1996, war bei den Erdbeeren das Wachstum noch stärker. Hierzu hat der Anbauboom der letzten Jahre beigetragen. 2006 wurde mit 17.300 Tonnen fast die sechsfache Menge an Erdbeeren ausgeführt als zehn Jahre zuvor. 2007...
