Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Naturschutz im Ökolandbau: Neues Praxishandbuch für Landwirte, Berater, Verwaltung

Landwirte wollen Naturschutzziele auf ihren Flächen berücksichtigen. Die brauchen die Wissensgrundlagen, um selbst abschätzen zu können, welche Ziele sie in welchem Umfang durchführen können und wollen. Genau dazu dient ein neues Praxishandbuch, das nun im Bioland-Verlag erschienen ist. Die hier vorgestellten Handlungsempfehlungen sind in der Praxis entstanden: Sie wurden in einem mehrjährigen Projekt auf dem Naturschutzhof Brodowin in Brandenburg entwickelt und erprobt.

Veröffentlicht am
Das Handbuch gibt Landwirten das Handwerkszeug, gezielte Naturschutzmaßnahmen auf dem eigenen Betrieb durchzuführen. Gleichzeitig erhalten Naturschutz- und Landwirtschaftsverwaltungen eine Orientierung, welche Förderprogramme es sich in Zukunft anzubieten lohnt. Das Handbuch enthält 20 Steckbriefe zu erfolgreich erprobten Naturschutzmaßnahmen, zum Beispiel „Säume auf besseren Standorten“ oder „Drilllücken“. Hier erfährt der Landwirt, wie es geht, mit welchen Kosten und Aufwendungen er zu rechnen hat, welche Vor- und Nachteile die Maßnahme hat und welchen Erfolg sie im zugrunde liegenden Projekt hatte. 17 Steckbriefe zu besonders schützenswerten Tier- und Pflanzenarten vermitteln Wissen über Rotbauchunke,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.