Einsatz von Kompost in Wasserschutzgebieten
In Abstimmung mit der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat die Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (BGK) eine Informationsschrift über „Fachliche Grundlagen zum Einsatz von gütegesicherten Komposten in Wasserschutzgebieten“ herausgegeben. Der Einsatz organischer Dünger in Wasserschutzgebieten wird häufig kontrovers diskutiert. Er kann einerseits ein Beitrag zum Erhalt wichtiger Bodenfunktionen im Sinne des Wasserschutzes sein. Andererseits gilt es, nachteiligen Wirkungen auf das Grundwasser vorzubeugen. Die Schrift beschreibt den fachgerechten Umgang mit diesen unterschiedlichen Aufgabestellungen.
- Veröffentlicht am
