Schwefeldüngung
Aufgrund der Preisentwicklung bei Harnstoff haben sehr viele Landwirte diesen eingekauft.
Des weiteren wurde Schwefel in allen Düngemitteln wesentlich teurer, so dass auch auf schwefelfreie Stickstoffdünger zurückgegriffen wurde.
- Veröffentlicht am
Diese schwefelfreien Düngemittel müssen nun unbedingt mit Schwefel ergänzt werden, betont die BvG Bodenverbesserungs-GmbH. Die Ausbringung der Schwefeldünger als Ergänzung von Harnstoff, Kalkammonsalpeter oder AHL zur Sicherung der Schwefelversorgung kann mit der Pflanzenschutzspritze (2 bis 3 Einzelgaben ist wegen der krankheitsbekämpfenden Nebenwirkungen besonders sinnvoll), mit dem Düngerstreuer oder mit der Gülle passieren. Die BvG verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Anwendung von Schwefel- und Bordüngern und kann für Ihren Bedarf die richtige Empfehlung zusammenstellen.