Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

RAL-Gütesicherung zur Verwertung von Abwasserschlamm in der Landwirtschaft

Die Bundesministerien für Umwelt (BMU) und für Landwirtschaft (BMELV) haben angekündigt, die landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm in Zukunft nur noch mit deutlich abgesenkten Schadstoffgrenzwerten zuzulassen. Verwerter solcher Schlämme sind nunmehr auf dem Weg, für solche Dünger eine Gütesicherung nach dem Vorbild der RAL Gütesicherungen für Komposte und für Gärprodukte zu errichten.

Veröffentlicht am
Die zu diesem Zweck zu gründende Gütegemeinschaft soll zum Jahreswechsel aus der Fusion der bestehenden „Bundes-Qualitätsgemeinschaft Sero-Dünger“ (BQSD) und dem „Verein zur Gütesicherung von Veredelungsprodukten aus Abwasserschlamm“ (VGVA) hervorgehen. Die neue Organisation wird sich der Aufgabe der stofflichen Verwertung qualitativ hochwertiger Abwasserschlämme stellen. Da die neue Gütesicherung unter dem Dach der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK) erfolgen soll, wird die neue „Sparten-Gütegemeinschaft“ Mitglied der Bundesgütegemeinschaft. Gütesicherung Zielgruppe der Gütesicherung sind solche Kläranlagen, in denen die erforderlichen hochwertigen Schlämme anfallen und der landwirtschaftlichen Verwertung zugeführt werden, sowie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.