Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Komission will Milchwirtschaft unterstützen

Nach dem jüngsten Verfall der Preise für Milch und Milchprodukte hat Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel heute angekündigt, neue Maßnahmen zur Stützung des Milchmarkts einzuführen. Nächste Woche will die Kommission die Ausfuhrerstattungen für Butter, Käse sowie Voll- und Magermilchpulver wieder einführen. Wenn im März die Interventionskäufe für Milch und Magermilchpulver beginnen, will die Kommission erforderlichenfalls über regelmäßige Ausschreibungen mehr als die im Voraus festgesetzten Mengen aufkaufen. Im November hat die Kommission mit Wirkung vom 1. Januar 2009 wieder die private Lagerhaltung für Butter eingeführt, dabei wird auch die im Dezember hergestellte Butter berücksichtigt. Damit erfolgte diese Wiedereinführung früher als bisher üblich.

Veröffentlicht am
„Das Ausmaß des Verfalls der Milchpreise in den letzten Monaten hat viele überrascht," erklärte Kommissarin Fischer Boel. „Bei meinen Reisen in verschiedene Mitgliedstaaten habe ich mit vielen Produzenten gesprochen, und dabei wurden ihre Befürchtungen deutlich. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Europäische Union ihnen hilft. Durch die Maßnahmen, die mit der jüngsten Agrarreform (dem sog. „Health Check”) eingeführt wurden, erhält die Milchwirtschaft zwar wichtige neue Impulse, aber wir müssen jetzt tätig werden, weil die Reformmaßnahmen erst ab der nächsten Saison greifen. Ich bin überzeugt, dass die heutigen Vorschläge erheblich dazu beitragen werden, den Milchmarkt zu stabilisieren." Nach dem bisher...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.