Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stickstoff und Schwefel wirken gemeinsam

Die beiden wichtigen Pflanzennährstoffe Stickstoff und Schwefel haben viele gemeinsame Wirkungen bei der Ertrags- und Qualitätsbildung der Kulturen. Um bereits zu Vegetationsbeginn ein ausreichendes S-Angebot zu gewährleisten, wird generell die gemeinsame Ausbringung von Stickstoff und Schwefel zur 1. Gabe empfohlen. Auf diese Erfahrung weist jetzt zu Beginn der Frühjahrsdüngung 2009 die Düngeberatung von Yara hin.

Veröffentlicht am
Schwefel hat schon zu Beginn der Vegetationsperiode wichtige Funktionen im Stoffwechsel der Pflanzen, so zusammen mit Stickstoff beim Aufbau von Eiweiß und Blattgrün (Chlorophyll), aber auch bei der Bildung von Enzymen, Co-Enzymen und Vitaminen. Eine bedarfsgerechte, ausreichende S-Versorgung ist außerdem Voraussetzung für eine möglichst effiziente Ausnutzung des gedüngten Stickstoffs und damit ein wichtiges Hilfsmittel Bilanzüberschüsse zu reduzieren. Yara erinnert daran, dass die Schwefeleinträge in die Böden aus der Luft als Folge der Rauchgasentschwefelung von früher 40 bis 60 kg S/ha/Jahr auf durchschnittlich nur noch rund 5 kg/ha/Jahr zurück gegangen sind. Diese Mengen reichen zusammen mit dem Bodenvorrat an Schwefel bei Weitem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.